
Am ersten Tag unternahmen wir eine Bootsfahrt auf der Ill. Dabei konnten wir die vielfältigen Facetten der Stadt entdecken. Die Fahrt führte uns durch mehrere Schleusen, vorbei an den malerischen Fachwerkhäusern des Viertels „Petite France“. Am Abend genossen wir köstliche Burger im „Starling Burger“. Anschließend erwartete uns ein spannendes Escape Game: In drei Teams lösten wir in thematisch unterschiedlichen Räumen knifflige Rätsel. Nicht alle Gruppen schafften es rechtzeitig aus ihren Räumen – die Aufgaben waren wirklich herausfordernd!
Am zweiten Tag besuchten wir das Musée d’Art Moderne et Contemporain. Dort wurden wir in vier Gruppen aufgeteilt und sollten anhand von Bildausschnitten die Originalkunstwerke im Museum finden. Besonders unterhaltsam war es, unsere Eindrücke durch Standbilder darzustellen. Am Nachmittag nahmen wir an einer spannenden Stadtführung durch die Altstadt teil. Ein Highlight war der Besuch des Straßburger Münsters: Nach dem Aufstieg von 330 Stufen erreichten wir die 66 Meter hohe Plattform und wurden mit einem atemberaubenden Blick über die Vogesen und den Schwarzwald belohnt.
Am dritten Tag stand ein Besuch im Europäischen Parlament auf dem Programm. Dort erhielten wir eine ausführliche Einführung in die Arbeitsweise dieser Institution und konnten den beeindruckenden Plenarsaal sowie das Parlamentarium Simone Veil besichtigen. Anschließend erkundeten wir das Europaviertel bei einer Schnitzeljagd. Am Abend ließen wir den Tag in einem typisch elsässischen Restaurant ausklingen, wo wir uns an leckeren Flammkuchen (All-you-can-eat!) erfreuten. Zum Abschluss gingen wir mit Monsieur Ballay ins Kino und sahen den Film „Blanche Neige“ (Schneewittchen). Wir waren stolz darauf, wie viel wir verstanden haben!
Die Fahrten mit der Deutschen Bahn verliefen unerwartet reibungslos. Wir hatten eine wunderschöne Zeit im Herzen Europas!
Säsilia D. und Herr S.Ballay-Krämer
















































