
Im April feierte unsere Mathematiklehrerin Suzanne Stöhr ihr 50-jähriges Jubiläum! (Foto: A. D’Elia)
Am 10. Mai wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Geschichte der Freiheitskämpe und der Verluste“ ausgezeichnet. Dieses Jahr nahmen 907 an Geschichte interessierte Schüler aus Litauen und dem Ausland an diesem…
Eine Veranstaltung mit diesem interessanten Thema besuchten am 8. Mai die Schüler*innen des Kurses Politik und Wirtschaft der 12. Klasse (Leonie, Sandra, Philip und Timo; Dr. Gabriele Hoffmann) in der…
Am 7. Mai verkündete das Gymnasium „Aistuva“ aus Turgeliai (Litauen) die Gewinner des von ihm organisierten Aufsatz-Wettbewerbs „Brief an Litauen“. Die Glückssträhne reißt nicht ab: Zwei unserer Gymnasiasten sind unter…
Im April feierte unsere Mathematiklehrerin Suzanne Stöhr ihr 50-jähriges Jubiläum! (Foto: A. D’Elia)
…betitelte der ehemalige Landrat Matthias Wilkes seine Pressemitteilung zur Veranstaltung am Samstag, dem 13. April im Litauischen Gymnasium. Dort trafen sich am ersten Ferientag die Schüler*innen Julia Hörl, Philip Karb,…
Mehr als 130.000 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich deutschlandweit am Zukunftstag: Für Mädchen und Jungen war es ein spannender Einblick in für sie bislang ungewohnte Berufe, für die Unternehmen und…
Der mit dunklen Wolken verhangene März und April schlug so manchem auf die Laune. Doch wie heißt es so schön: „Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht,…
Am 15. April wurde in Litauen der internationale Tag der Kultur begangen. Vor dem Litauischen Parlament (Seimas) wurde wie jedes Jahr die Friedensflagge gehisst. Das ist eine weiße Flagge mit…
Vom 9. bis 11. April waren 16 Fachleute des Zentrums für Sozialpädagogik und Psychologie aus Litauen zu Besuch in Deutschland (Koordinatorinnen Irena Sattler und Eva Redemann). Die Delegation tauschte sich…