
Das Nationaldiktat
Am 15. März schrieben elf Schüler*innen der höheren Klassen unseres Gymnasiums das Nationaldiktat. Nach einer dreijährigen Pause fand dieser internationale Wettbewerb für Erwachsene und Heranwachsende zum 14. Mal statt. Zwei…
Am 15. März schrieben elf Schüler*innen der höheren Klassen unseres Gymnasiums das Nationaldiktat. Nach einer dreijährigen Pause fand dieser internationale Wettbewerb für Erwachsene und Heranwachsende zum 14. Mal statt. Zwei…
Auch in diesem Jahr wurde anlässlich der Feierlichkeiten rund um den litauischen Nationalfeiertag das Stipendium des 16. Februars vergeben. Der Zweck des Stipendiums ist die Förderung des/r Schülers/in in seiner/ihrer…
Am 14. März fand für Schüler*innen der 11. Klasse eine virtuelle Vorlesung „Der Weg von Juozas Grušas zur Dramaturgie“ statt. Sie wurde live aus dem J. Grušas Haus-Museum in Žaliakalnis,…
Am 1. März fand das große Finale des Wettbewerbs „Meine sprachlich kulturelle Landschaft“ statt. Der Wettbewerb, der von der Litauischen Studienvereinigung in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Litauischen Sprachkommission, dem Institut…
04.03.24 Um 08:00 Uhr trafen wir uns alle am Mannheimer Bahnhof, wo der Zug nicht um 08:32 sondern ausnahmsweise mal überpünktlich war, dennoch kamen wir eine Stunde später an als…
Der Gutshof von Pakruojis, der Botschafter des Privaten Litauischen Gymnasiums, führt zusammen mit der Organisation „Stark zusammen“ die Kampagne „Freiheitsvögel“ durch. Dabei geht es darum, Nistkästen für die nach Litauen…
Am 2. März, einem sonnigen Samstagmorgen, nahmen Lehrer*innen, Schüler*innen und ihre Eltern des Privaten litauischen Gymnasiums an der Aktion „Saubere Stadt“ teil. Die von der Stadt Lampertheim initiierte Aktion wird…
Am 24. Februar feierten die Litauische Gemeinschaft in Deutschland (LGD) und das Gymnasium den Tag der Wiederherstellung des litauischen Staates. Die Veranstaltung begann mit dem Lied „Rote Abende“, gefolgt von…
Am 23. Februar trafen sich Oberstufenschüler*innen und ihre Lehrerinnen Dalė Kriščiūnienė und Asta Geibel in der Kapelle von Schloss Rennhof mit Erzbischof Lionginas Virbalas, der seit dem vergangenen Jahr für…