Der diesjährige Tag der offenen Tür am Privaten Litauischen Gymnasium

Atvirų durų diena 2025 (Foto: A. Janulioninė)
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Privaten Litauischen Gymnasium (Foto: A. Janulioninė)

Am 8. Februar öffnete das Private Litauische Gymnasium wieder seine Türen für interessierte Besucher. Im Internatssaal begrüßte Schulleiterin Rasa Weiß die zahlreich erschienenen Gäste. Talentierte und aktive Schülerinnen und Schüler unterhielten das Publikum mit Gesang, Musik und Tanz. Anschließend stellte die Direktorin den Eltern die Schule vor. Die Vorsitzende des Elternbeirats, Evi Hahl, und der Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Gymnasiums, Frank Röder, präsentierten ihre Aktivitäten. Auch den Kindern wurde es nicht langweilig, sie bastelten in den Klassenräumen Lesezeichen und sahen sich die von den Schülern vorbereitete Präsentation an.
Am Tag der offenen Tür hatten die Gäste die Möglichkeit, mit Schülern und Lehrern verschiedener Fächer ins Gespräch zu kommen, Fragen an die Schulleitung zu stellen und den gesamten Komplex des Gymnasiums zu besichtigen: das Hauptgebäude, den modernen naturwissenschaftlichen Anbau, das Internat, den Park, das Schloss Rennhof, die Bibliothek, die Kapelle und andere Räume. Die Stände waren voll mit Informationen über die sozialen und außerschulischen Aktivitäten der Gymnasiasten. Ebenso konnten die Gäste eine Ausstellung von Kunstwerken der Schüler bewundern.
Die Lehrerinnen und Lehrer organisierten verschiedene Aktivitäten für die zukünftigen Gymnasiasten. Wer sich für unser Gymnasium interessierte, durfte Experimente machen, spielerisch Sprachen lernen, mit einem dreidimensionalen Drucker drucken, an kreativen Workshops teilnehmen, Interessantes über Litauen erfahren, über Demokratie diskutieren usw. Im Neubau wurden die Gäste mit Informationen über die Aufnahmebedingungen in die Oberstufe versorgt.
Die 13. Klasse lud ein, Kuchen und andere Leckereien zu probieren. Zukünftige Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler diskutierten ihre Eindrücke bei einer Tasse Kaffee.
AGe

Atvirų durų diena 2025 (Foto: A. A. Parsa)
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Privaten Litauischen Gymnasium (Foto: A. A. Parsa)

Atvirų durų diena 2025 (Foto: A. A. Parsa)
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Privaten Litauischen Gymnasium (Foto: A. A. Parsa)
Atvirų durų diena 2025 (Foto: A. Geibel)
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Privaten Litauischen Gymnasium (Foto: A. Geibel)
Atvirų durų diena 2025 (Foto: D. Kriščiūnienė)
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Privaten Litauischen Gymnasium (Foto: D. Kriščiūnienė)
Atvirų durų diena 2025 (Foto: D. Kriščiūnienė)
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Privaten Litauischen Gymnasium (Foto: D. Kriščiūnienė)
Atvirų durų diena 2025 (Foto: D. Kriščiūnienė)
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Privaten Litauischen Gymnasium (Foto: D. Kriščiūnienė)
Atvirų durų diena 2025 (Foto: A. Janulioninė)
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Privaten Litauischen Gymnasium (Foto: A. Janulioninė)
Atvirų durų diena 2025 (Foto: A. Geibel)
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Privaten Litauischen Gymnasium (Foto: A. Geibel)
Atvirų durų diena 2025 (Foto: A. Geibel)
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Privaten Litauischen Gymnasium (Foto: A. Geibel)
Atvirų durų diena 2025 (Foto: D. Kriščiūnienė)
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Privaten Litauischen Gymnasium (Foto: D. Kriščiūnienė)