Jede Stimme zählt!
Am 13.02.2025 haben wir, der Politik und Wirtschaft-LK der 13. Klasse, zusammen mit der 12. Klasse im Vorfeld der Juniorwahl zur anstehenden Bundestagswahl das Planspiel „Jede Stimme zählt!“ durchgeführt. Die…
Am 13.02.2025 haben wir, der Politik und Wirtschaft-LK der 13. Klasse, zusammen mit der 12. Klasse im Vorfeld der Juniorwahl zur anstehenden Bundestagswahl das Planspiel „Jede Stimme zählt!“ durchgeführt. Die…
Am 8. Februar öffnete das Private Litauische Gymnasium wieder seine Türen für interessierte Besucher. Im Internatssaal begrüßte Schulleiterin Rasa Weiß die zahlreich erschienenen Gäste. Talentierte und aktive Schülerinnen und Schüler…
„Wir sind Gina Schöler (Glücksministerin) und Jochen Gürtler (Design Thinker, Facilitator und Business Coach) und arbeiten mit Methoden aus dem Design Thinking, dem systemischen Arbeiten, der positiven Psychologie und der…
Auch 2024 nahmen wieder einige Schülerinnen und Schüler an „Physik im Advent“ teil und beschäftigten sich jeden Tag im Dezember mit kleinen herausfordernden physikalischen Versuchen. Mit damit war auch wieder…
Einen tiefen Einblick in die Arbeitsweise der Institutionen der Europäischen Union erhielten die Schülerinnen und Schüler der Kurse Politik und Wirtschaft der 12. Klasse am Vormittag des 18. Dezember. (Organisation….
„Mehrsprachigkeit gehört zur Identität vieler Menschen in Deutschland. Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Die Sprachenvielfalt, die in den Klassenräumen Realität ist, ist ein wertvoller Schatz.“…
Am Dienstag, dem 3. Dezember nutzten wir, Klasse 12, das Angebot der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, um die Arbeitsweise des deutschen Bundestages in einem hybriden Planspiel kennenzulernen. Hybrid bedeutet,…
Bereits seit vielen Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule im November an der SiegMUN (Siegen Model United Nations) der Universität Siegen teil. Vom 20. bis zum 22.11.2024 hatten die…
Den Ionen auf der Spur: Detektivarbeit im Wasserlabor Wasser – viel mehr als nur H₂O! Am 08.11.2024 konnten Schülerinnen und Schüler im Workshop „Lebenselixier Wasser“ der Jugendakademie Bergstraße & Odenwaldkreis…
Am 1. November fand im Internat ein Kürbischnitzen und Dekorationsworkshop statt. Zuerst sollte das Foyer des Internats für den Workshop vorbereitet werden, erst dann konnte man mit dem Schnitzen beginnen….