Werksbesichtigung bei der BASF
Am 01. Dezember war die Klassenstufe 12 des Privaten Litauischen Gymnasiums zu Besuch bei der BASF in Ludwigshafen. Auf den ersten Stationen im Besucherzentrum wurde Interessantes zur Firmengeschichte des Stammwerks…
Am 01. Dezember war die Klassenstufe 12 des Privaten Litauischen Gymnasiums zu Besuch bei der BASF in Ludwigshafen. Auf den ersten Stationen im Besucherzentrum wurde Interessantes zur Firmengeschichte des Stammwerks…
Vom 16. bis 19. November nahmen unsere Schüler*innen aus der Oberstufe erneut an der ,,SiegMUN” (Siegen Model United Nations) der Universtität Siegen teil. In die Rolle von UN – Diplomat:innen…
Am 12. November fand im Internatsaal ein Seminar zum Thema Muttersprache für die Eltern statt. Zur gleichen Zeit gab es Unterricht für Kinder an der Samstagsschule mit den Lehrerinnen Dalė…
Seit einigen Jahren führt das Litauische Gymnasium Projekte zur Vermittlung der litauischen Sprache durch, die vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Sport der Republik Litauen finanziert werden. Die Projekte umfassen…
Bereits zum zweiten mal nehmen unsere Gymnasiasten an einem gemeinsamen Projekt mit der International School of America in Vilnius teil. Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse haben gemeinsam mit ihrem…
Fünf Tage verbrachten wir Mitte September in Prag, doch wir werden uns vermutlich für immer an diese Zeit erinnern. Das Chaos verfolgt unsere Klasse schon immer, so auch während dieser…
Den Sommer über wurde der Schulgarten wieder mal Dank Bewässerungssystem und Unterstützung der Hausmeister trotz Trockenheit gut überstanden: Tomaten, Himbeeren und Kürbisse haben sich lecker entwickelt, die Blütenpflanzen sind prächtig…
Auf der „Demokratiekonferenz“ in Lampertheim waren unsere beiden Schülerinnen Thalissa und Emilia aus Klasse 9. Sie vertraten unser Gymnasium und konnten auf Nachfragen auch zu dem bei uns aufgeführten Theaterstück…
Am Samstag, dem 1. Oktober 2022 nahm unser Gymnasium an der Veranstaltung des Jugendparlaments Lampertheim und dem Bündnis „Partnerschaft für Demokratie“ im Lampertheimer Stadtpark teil. Unsere Schulsprecherin Victoria J. präsentierte…
Auch beim hessischen Tag der Nachhaltigkeit 2022 war unser Gymnasium mit Projekten (Gesamtorganisation: Dr. Gabriele Hoffmann) dabei: Im Foyer im Erdgeschoß informieren die Schüler:innen der Klasse 9 anschaulich über ihr…