Europa mitgestalten – Konferenz zur Zukunft Europas
Am Freitag, dem 5. November von 17:00 bis 20:00 Uhr nahmen Schüler*innen aus dem Leistungskurs Politik und Wirtschaft der 12. Klasse (Melina V., Jana K., Marie K., Frederic N., Yosef…
Am Freitag, dem 5. November von 17:00 bis 20:00 Uhr nahmen Schüler*innen aus dem Leistungskurs Politik und Wirtschaft der 12. Klasse (Melina V., Jana K., Marie K., Frederic N., Yosef…
Am 2. November nahmen Schüler*Innen des litauischen Religionsunterricht der Klassen 7-8 am Gottesdienst teil. Die heilige Messe wurde vom Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis gefeiert. Vor dem Gottesdienst erinnerte die Religionslehrerin…
Am 29. Oktober organisierte die Kunstlehrerin Aina Janulionienė in ihrem Kunst-Ag einen Workshop zum Verzieren von Kürbissen. Die Veranstaltung wurde von der Praktikantin Sigita Šilingaitė unterstützt. Die Mitglieder der Kunst-AG…
Die mobile Bildungsausstellung „Berühre die litauische Sprache mit deinen Händen“ war bereits in vielen litauischen und ausländischen Schulen zu Gast. Nach einer kurzen Pause konnten unsere Gymnasiasten die Ausstellung wieder…
Studienbotschafter*innen sind „hauptberuflich“ Studierende und können daher sehr authentisch berichten, wie ihr eigener Entscheidungsprozess zum passenden Studienfach verlaufen ist und wie man sich im Studium zurechtfindet. Deshalb entsendet die Servicestelle…
Zum Anlass des Lehrertags am 5. Oktober verkündete das Medelynas-Gymnasium Šiauliai die Arbeiten aus der Schönschrift-Ausstellung “Schönste Worte gelten Euch, unsere Lehrer und Lehrerinnen”. Schüler*innen der Auslandsschulen im Alter von…
Im Vorfeld des Tages der Deutschen Einheit wurden u.a. an unserem Gymnasium Video-Aufnahmen durchgeführt. Nachfolgend der Link zur Homepage des Kreises Bergstraße mit der Pressemittelung und dem Hinweis auf die…
Im Schloss Rennhof konnte man die Bildungsausstellung “Berühre die litauische Sprache mit den Händen” besuchen. Es ist eine mobile Ausstellung, die an inländischen und ausländischen litauischen Schulen sowie Kulturzentren und…
Seit 2015 ist das Private Litauische Gymnasium Teil des gemeinsamen Projekts der Länder Bayern, Hessen und Sachsen zur Begabungsförderung. Im Projekt „Perspektiven für die Begabtenförderung“ ist das Litauische Gymnasium eine…
Der Tag der europäischen Sprachen wird seit dem 26. September 2001 jährlich begangen. Ziel dieser Initiative ist es, die Menschen zum Erlernen von Fremdsprachen zu ermutigen, denn Sprachen fördern das…