Mit der Virtuellen Brille rund um die Welt!
Heute war es endlich soweit und unsere Schüler*innen der 5. und 6. Klassen konnten sich mit der Google Zukunftswerkstatt auf eine Reise rund um die Welt begeben. Sehenswürdigkeiten, Naturphänomene und…
Heute war es endlich soweit und unsere Schüler*innen der 5. und 6. Klassen konnten sich mit der Google Zukunftswerkstatt auf eine Reise rund um die Welt begeben. Sehenswürdigkeiten, Naturphänomene und…
Am Montag, dem 25. Oktober besuchte der Chemie Grundkurs von Herr Schäfer, der Politik und Wirtschaft Leistungskurs von Frau Dr. Hoffmann der 12. Klasse und der Biologie Leistungskurs die BASF…
Am Montag, dem 22. Oktober fanden bei uns am Litauischen Gymnasium die Juniorwahlen zur Wahl in Hessen statt (Organisation Dr. Gabriele Hoffmann). Von 9:00 bis 13:00 Uhr konnten die Schüler*innen…
In den Monaten August bis Oktober nahm eine Gruppe der Zehntklässler und Elftklässler unseres Gymnasiums am EU-Projekt und Wettbewerb „Zu Tisch! Genießen in Schlössern und Gärten“ teil. Das Ziel des…
Am hessischen Tag der Schulverpflegung – 19. September 2018 – sind Schulen, Caterer und Schulträger aufgerufen, Essen und Trinken im Schulalltag und vor allem das eigene Verpflegungskonzept zum Thema zu…
Im Jahr 1832 wehte die schwarz-rot-goldene Fahne auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt zum ersten Mal. Seither gilt das Hambacher Schloss als die Wiege der deutschen Demokratie. Am 27. Mai…
Am Freiwilligientag wurden in Lampertheim in diesem Jahr 34 Projekte umgesetzt. Eins dieser Projekte wurde an unserem Gymnasium realisiert (Koordinatorin Dr. Gabriele Hoffmann). Am 15. September versammelten sich ca. 100…
Am 14.09.2018 besuchten die Schüler/innen der Klasse 6a+b einen Workshop im Bereich Master MINT des Instituts für Jugendmanagement mit dem Thema „Programmieren eines Calliope(Minicomputers)“. Das IJM versteht sich als Bildungscoach,…
Am diesjährigen Hessischen Tag der Nachhaltigkeit am 6. September beteiligten wir uns mit zwei Projekten. Das erste Projekt beschäftigte sich mit der Energiewende. Umweltfreundliche Energieformen werden immer bedeutender. „Energie“ ist…
Bereits zum elften Mal nahmen Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums am Sprachwettbewerb Bundescup „Spielend Russisch lernen“ teil. Am 21. September reisten Marija Fiodorova (Schülerin aus der 12. Klasse) und Hilard…