Ferienlager des katholischen Jugendtreffs
Vom 17. bis 20. Juni war die katholische Jugendgruppe zu Gast im St. Josefshaus in Boxbrunn. Inmitten der schönen Natur veranstaltete der Kaplan unseres Gymnasiums Dr. Virginijus Grigutis zusammen mit…
Vom 17. bis 20. Juni war die katholische Jugendgruppe zu Gast im St. Josefshaus in Boxbrunn. Inmitten der schönen Natur veranstaltete der Kaplan unseres Gymnasiums Dr. Virginijus Grigutis zusammen mit…
Am 18. und 19. Juni trafen sich in der Internatsschule Schloss Hansenberg zur 3. Fachtagung im Rahmen der Kooperation „Perspektiven für die Begabtenförderung“ zwischen den Ländern Bayern, Hessen und Sachsen…
In diesem Schuljahr veranstaltete unser Gymnasium erstmalig den „Lauf gegen den Hunger“ auf unserem Schulgelände. Bei dieser Aktion suchen sich die Schüler/innen im Vorfeld Patinnen und Paten, die für jede…
Am 15. Juni wurden die Gewinner des diesjährigen Englisch-Wettbewerbs „The Big Challenge“ ausgezeichnet. Der in ganz Europa stattfindende Wettbewerb für die Schüler der 5–9 Klassen ist an unserem Gymnasium bereits…
Am 14. Juni versammelte sich die Gemeinschaft unseres Gymnasiums am Holzkreuz vor der Schule, um der Opfer der Verbannung zu gedenken. Genau an diesem Sommertag im Jahr 1941 begannen die…
Gemeinsam mit einer Vielzahl von Schüler*innen hessischer Schulen übten sich Geordan Gesink, Philip Karb, Maximilian Meinhold und Timo Zimmermann am 6. Juni im Hessischen Landtag in Wiesbaden in der Rolle…
Am 13. Juni wurden die Kämpfe der Lego-Roboter, die bei der Robotik AG konstruiert wurden, veranstaltet. Daran nahmen fünf aus Legoteilen selbstgebaute und programmierte Roboter der Schüler der 5. bis…
Überglücklich war die Video-Projektgruppe der 11. Klasse mit ihrer betreuenden Lehrkraft Dr. Gabriele Hoffmann schon, als sie von ihrer Nominierung erfuhren und folgten so mit großer Spannung der Einladung zur…
Am 9. Juni fand in Bensheim das Bürgerfest statt. Auf dieser Veranstaltung wird jedes Jahr aufs Neue unter anderem ein Kulturaustausch organisiert. Internationale Künstler mit Folklore-, Musik- und Tanzdarbietungen repräsentieren…
Das große Ziel der Schüler*innen ist zunächst der Abschluss der gymnasialen Laufbahn möglichst mit Abitur. Aber wie soll es danach weitergehen? Ausbildung oder Studium? Werkstatt oder Büro? Etwas Kreatives, Künstlerisches?…