
Kategorie: Andere
Vocatium – Ein „Date“ mit dem Arbeitgeber
Am 18. Februar konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse über die Beratungsangebote der „vocatium 2025“ informieren. Eine Referentin der „ vocatium Rhein-Neckar-Pfalz“ stellte den Schüler*innen das Konzept…
Ausstellung der persönlichen Bibliothek des ehemaligen Direktors Andreas Schmidt
Das Kuratorium des Gymnasiums hat bereits im Jahr 2024 die Idee befürwortet, eine Ausstellung der persönlichen Bibliothek des ehemaligen Direktors Andreas Schmidt (1947–2008) zu organisieren. Die Eröffnung der Ausstellung fand…
100-Tage-Feier
Am Abend des 31. Januar versammelten sich Abiturienten, Zwölftklässler und ihre Lehrer im festlich geschmückten Internatssaal, um das Fest, das 100 Tage bis zu den Abiturprüfungen bedeutet, zu feiern. Die…
„goethe.faust“ – mobiles Theater im Internatssaal
In einer mobilen Theaterproduktion erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 12 und 13 am 21. Januar Goethes „Faust I“. Eine Schauspielerin und ein Schauspiel deckten dabei alle im „Faust“…
Auf in die Winterferien
Am 20. Dezember begrüßte die Gemeinschaft des Gymnasiums die Winterferien. Alle zusammen sangen eine Strophe des Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ in den fünf Sprachen, die an unserer Schule unterrichtet werden. Internatsleiter…
Aktiv eintreten für die Menschenrechte – der Briefmarathon von Amnesty International
In den Wochen rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2024 engagierten sich unsere Schülerinnen und Schüler Lara (13) und Joram und Božica (10) bei der Aktion „Schreib…
Krippe 2024
Unser herzlicher Dank geht an den Großvater von Tim J., der unserem Gymnasium eine liebevoll gefertigte Krippe geschenkt hat! Es ist nicht das erste Mal, dass die Arbeiten dieses talentierten Handwerkers die ganze Gemeinschaft des Privaten Litauischen Gymnasiums begeistern.
„Mit dem Blick nach vorne – Europa ist das, was wir daraus machen“
Simulation Europäisches Parlament im Abgeordnetenhaus BerlinNach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der JEF BB Dominik Gaier und Grußworten, der Präsidentin des Abgeordnetenhauses Cornelia Seibeld, des Staatssekretärs Florian Hauer und des…
Besuch in der Moschee
Am 26.11.2024 besuchten die Religionskurse der 9. Und 10. Klasse mit ihren Lehrern Pfarrer Thomas Höppner- Kopf und Angela Allahyar-Parsa im Rahmen des Religionsunterrichts die Yavuz-Sultan-Selim-Moschee in Mannheim. Nach einer…