Lebendiges Adventsfenster
Am Abend des 26. November begann unser Gymnasium den Advent mit der ökumenischen Aktion „Lasst uns das lebendige Adventsfenster beleuchten“, die zu einer schönen Tradition geworden ist. Es wurde von…
Am Abend des 26. November begann unser Gymnasium den Advent mit der ökumenischen Aktion „Lasst uns das lebendige Adventsfenster beleuchten“, die zu einer schönen Tradition geworden ist. Es wurde von…
Mit Dankbarkeit erinnern wir uns an seine Tätigkeit als Seelsorger am Litauischen Gymnasium in den Jahren1989-1991, 1992-1993 sowie sein ständiges und aufrichtiges Engagement und seinen Glauben an die Zukunft des…
Am 12. November fand im Internatsaal ein Seminar zum Thema Muttersprache für die Eltern statt. Zur gleichen Zeit gab es Unterricht für Kinder an der Samstagsschule mit den Lehrerinnen Dalė…
Den Sommer über wurde der Schulgarten wieder mal Dank Bewässerungssystem und Unterstützung der Hausmeister trotz Trockenheit gut überstanden: Tomaten, Himbeeren und Kürbisse haben sich lecker entwickelt, die Blütenpflanzen sind prächtig…
Die allgemeinbildenden Schulen haben die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler auf den Übergang in die Berufswelt vorzubereiten. Die Jugendlichen sollen am Ende der schulischen Laufbahn in der Lage sein, eine…
Am 1. November versammelte sich unsere Schulgemeinde in der Schlosskapelle, wo Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis die heilige Messe feierte. Diese wurde zum Andenken an die verstorbenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des…
Laura Liepolt aus der Klasse 9 hat mit der Hessenauswahl den dritten Platz beim Volleyball Bundespokal in Konstanz erreicht. Lampertheim, 27.10.2022 – Großer Erfolg für unser Volleyballtalent Laura L. aus…
Die fünftägige Frankfurter Buchmesse zieht viele Besucher aus der ganzen Welt an. Am 21. Oktober besuchten unsere Schüler*Innen (Paulina K., Justas V. und Aldas S.) und ihre Lehrer*Innen (Asta Geibel…
Am 19. und 20. Oktober organisierten die Litauischlehrerinnen Lina Talačkienė und Jurgita Orlovaitė an der 1. Europaschule in Luxemburg, ein Projekt zum Thema „Traditionelle Kleidung der litauischen Regionen – ein…