Fahrt nach Detmold
Das Jahr 2018 wurde vom Parlament der Republik Litauen (Seimas) zum Jahr von Vydūnas erklärt. In diesem Jahr hätte der litauisch-preußische Philosoph, Schriftsteller und Publizist Wilhelm Storost-Vydūnas (1868–1953) seinen 150….
Das Jahr 2018 wurde vom Parlament der Republik Litauen (Seimas) zum Jahr von Vydūnas erklärt. In diesem Jahr hätte der litauisch-preußische Philosoph, Schriftsteller und Publizist Wilhelm Storost-Vydūnas (1868–1953) seinen 150….
Ruben Werle (Klasse 11) verbringt das Schuljahr 2018/19 an der Waterloo High School in den U.S.A. Er ist Stipendiat des Parlamentarischen Patenschafts Programmes des Deutschen Bundestages. Nach den ersten Wochen…
Am 1. September 2018, um 14:00 Uhr, wurden die litauischen Eltern mit ihren Kindern in das Private Litauische Gymnasium im neuen Schuljahr eingeladen. Im Internatssaal begrüßte sie die stellvertretende Direktorin…
In Windeseile ist ein weiteres Schuljahr vergangen. Am 21. Juni, am letzten Schultag, trafen sich die Klassen zuerst mit ihren Klassenlehrern, danach wurden die Klassenzimmer sauber gemacht. Anschließend versammelten sich…
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche hatte die 11. Klasse die Gelegenheit, einen von drei Tagen in Eigenregie zu gestalten, und es dauerte nicht lange, bis der Vorschlag „Neue Kunsthalle Mannheim“…
Am 18. und 19. Juni trafen sich in der Internatsschule Schloss Hansenberg zur 3. Fachtagung im Rahmen der Kooperation „Perspektiven für die Begabtenförderung“ zwischen den Ländern Bayern, Hessen und Sachsen…
Am 10. Mai verkündete das Bildungs- und Wissenschaftsministerium der Republik Litauen die Namen der Schüler, die beim Schreiben des Nationaldiktats der litauischen Sprache die wenigsten Fehler gemacht hatten. Auch 5…
Alle Schüler*innen der 12. Klasse waren am 9. Mai für den Besuch der „Vocatium“ vom Unterricht freigestellt, um sich mit ihrer Studien – und Berufsorientierung zu befassen (Organisation: Dr. Gabriele…
Seit dem 12. April findet im Foyer des Besucherzentrums des Thüringischen Landtags in Erfurt die Ausstellung „Wolfskinder: Auf dem Brotweg von Ostpreußen nach Litauen 1945 – 1948“ statt. Die Ausstellung…
Am diesjährigen „Girls‘ Day“/ „Neue Wege für Jungs“ beteiligten sich zahlreiche Schüler*innen der Kl. 5-10. Ein besonderes Event ist der „Diensttag“ in Berlin: die Botschaft der Republik Litauen in Deutschland…