Erasmus+ – Unsere Reise nach Polen
Im Projekt Erasmus+ sind wir Kooperationsschule der AVH in Viernheim. Am 6.11 war es endlich soweit, wir versammelten uns alle mit den Schülern der AVH am Hauptbahnhof in Mannheim. Uns…
Im Projekt Erasmus+ sind wir Kooperationsschule der AVH in Viernheim. Am 6.11 war es endlich soweit, wir versammelten uns alle mit den Schülern der AVH am Hauptbahnhof in Mannheim. Uns…
Seit nunmehr 10 Jahren nimmt unsere Schule an der SiegMUN teil. Dieses Jahr fand die UN-Simulation, bei der unsere Schule von drei Schülern der 12. Klasse vertreten wurde, vom 15….
Es gibt keinen Superlativ auf diese grundlegende chemische Verbindung. Das Molekül selbst (H2O) ist im aktuellen Curriculum des Fachs Chemie an den Gymnasien in Hessen vertreten. Zu Recht – die…
Am Freitag, dem 17.11.2023, besuchte uns das Präventionstheater Galli aus Wiesbaden. Ein Theaterstück führte die Schüler und Schülerinnen in Bennis Welt. Benni wacht aus einem Albtraum auf, in dem verschiedene…
Auf Einladung von Mönch Vytautas besuchten die Mitglieder der katholischen Jugendgruppe – Upė, Paulius, Vėjas – und die Religionslehrerin Dalė Kriščiūnienė vom 3. bis 5. November die Gemeinschaft Tiberiade in…
Am Freitag, den 3. November, versammelten sich die Internatsschüler*Innen nach der Schule zu einem Kürbisschnitzen- und Dekorationsworkshop. Der Workshop fand zu einem späten Zeitpunkt statt, da die Schüler*Innen in den…
Am 1. November versammelten sich in der Kapelle von Schloss Rennhof zahlreiche Mitarbeiter*Innen des Gymnasiums, Schüler*Innen, deren Eltern, die in Hüttenfeld und Umkreis wohnhafte Litauer und Deutsche. Die hl. Messe…
Unsere Vision vom „Selbstorientierten Lernen“ unserer Schüler:innen muss bei der Planung die Unterrichtsentwicklung berücksichtigen. Dabei sollen Freiräume im Unterrichtsverlauf geschaffen werden, die den Schüler:innen dieses ernsthafte selbstorientierte und eigenverantwortliche Lernen…
Am 18. Oktober kamen Schüler aus dem Bezirk Mažeikiai an unsere Schule zu Besuch. Drei Schülergruppen – „Junge Forscher“, der Debattierclub und die Sozialtheatergruppe – des Gabija-Gymnasiums und Merkelis-Račkauskas Gymnasiums…
Am 18. Oktober besuchten uns schon nicht zum ersten Mal die Schauspieler des Tischtheaters aus Vilnius. Sie führten den Schülern der Klassen 7-8 und der großen Gruppe aus Merkelis-Račkauskas-Gymnasium Mažeikiai,…