Ein Abend mit dem Volksmusikensemble „UT“
Am Abend des 22. September war die Herz-Jesu-Kirche von der Musik der Zither erfüllt. Das aus Utena stammende Volksmusikensemble „UT“ trat auf. Die Gäste aus Litauen wurden von Jutta Günther,…
Am Abend des 22. September war die Herz-Jesu-Kirche von der Musik der Zither erfüllt. Das aus Utena stammende Volksmusikensemble „UT“ trat auf. Die Gäste aus Litauen wurden von Jutta Günther,…
Vom 15. bis zum 17. September wurde der Schlosspark zum Schauplatz der Europäischen Litauischen Kulturtage. Darüber hinaus feierten fast 300 Litauer*Innen aus 11 Ländern gemeinsam den 170. Geburtstag von Schloss…
Am 15. und 17. September nahm eine Gruppe von Schülern*Innen der Samstagschule des Litauischen Gymnasiums am integrierten Unterricht mit Schülern*Innen der Stuttgarter Samstagsschule RIDIGDO teil. Die jungen Teilnehmer*Innen verfolgten mit…
Am 15. September hatten die Schüler*Innen der 6. und 9. Klassen die Gelegenheit, Violeta Židonyte, eine professionelle Künstlerin aus Litauen, kennenzulernen. Sie ist auch Romanautorin, Dichterin, Künstlerin und Designerin und…
Am Donnerstag, dem 07.09.2023, feierte die Schulgemeinde des Litauischen Gymnasiums ihren diesjährigen Schulanfangsgottesdienst. Auf Einladung des Schulseelsorgers Pfarrer Grigutis und der Schulleitung konnte die Schule hierbei einen ganz besonderen Gast…
Am 4. September begann am Gymnasium das Schuljahr 2023/2024. Die SchülerInnen, ihre Eltern, LehrerInnen und Gäste wurden von Schulleiterin Rasa Weiß auf dem Schlosshof herzlich begrüßt. Sie wünschte den Schüler*innen,…
Ein weiteres Schuljahr ist vorbei. Am 21. Juli traf sich die Schulgemeinschaft des Privaten Litauischen Gymnasiums zum letzten Mal vor den Sommerferien. Die am Haupteingang versammelten Schüler*innen und Lehrer*innen wurden…
Am Ende des letzten Schuljahres hat das Litauische Gymnasium eine Projektwoche der besonderen Art organisiert. Zum ersten Mal in der Geschichte des Gymnasiums hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, sich digital…
Im Rahmen der Projekttage an unserer Schule hatten wir die spannende Gelegenheit, Chemie-Versuche auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Unser Hauptziel bestand darin, Chemie-Versuche, die auf den Experimentier-Sets der Firma Phywe basieren, auf…
Die Stadt Lampertheim richtete am 15. Juli 2023 gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie den 11. Hessischen Familientag…