Regie: G. Ručys
Kamera: Adele B.
Schauspieler: Klassen 5. + 6.
Monage: R. Lendraitis
Vorbereitung auf die Firmung
Am 6. und 7. Mai begaben sich die Schüler*Innen, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten, auf eine zweitägige Pilgerreise. Begleitet wurden sie vom Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis, und…
Schulgarten Aktion Pflanzenverkauf
Am Freitag, den 05.05.23 fand der erste Pflanzenverkauf der Schulgarten-AG statt. Es gab die Möglichkeit, schöne oder leckere Pflanzen für nur 50 Cent zu erwerben. Die Jungpflanzen stammen zum Teil…
Europawoche 2023. Quo vadis Europa? – Workshop und Europafeier
Mit einem Future Workshop der Bergsträßer Jugend „Wir können Europa“ begann am 3. Mai die Europa-Veranstaltung zur Europawoche des Kreises Bergstraße in Zusammenarbeit mit der Europa-Union Bergstraße. Für uns nahmen…
Internationales Tanzprojekt “Bewegung im Tanzrhythmus”
Die Tanzgruppe des Gymnasiums (Leiterin Audronė Ručienė) nahm an dem virtuellen internationalen Tanzprojekt „Bewegung im Tanzrhythmus“ anlässlich des Internationalen Tanztages teil. Das Projekt wurde von Eglė Akunienė und Svetlana Cechmister,…
Workshop „Präsentation“
Wie können wir Menschen besonders im Zeitalter der Digitalisierung mit unserem Vortrag/unserer Präsentation überzeugen? Mit Persönlichkeit souverän auftreten? Unser Publikum fesseln und begeistern? Sicherheit gewinnen? Diesem Angebot folgten die Schüler:innen…
Drinnen Abitur und draußen Konzentration auf den Punkt
Selbstdisziplin, Konzentrationsfähigkeit, Innere Ruhe, Fokus auf eine Sache, Ziele setzen und erreichen sind Dinge, die beim Bogenschießen gefördert und beim Abitur gefordert werden. Für Klasse 7 zwar noch ein langer…
Berufsorientierung Klasse 10 und 11 – 9. Ausbildungs- und Studieninformationstag
Am Mittwoch, dem 29. März nahmen die Schüler*innen der Klasse 10 und 11 am 9. Ausbildungs- und Studieninformationstag an der Heinrich-Metzendorf-Schule in Bensheim teil (Organisation: Herr Ruschau). Der Kreis Bergstraße,…
Fastengottesdienst am Litauischen Gymnasium „Was ist uns heilig?“
Am 28. März nahmen Schüler*Innen der Klassen 9b-10b am Fastengottesdienst teil, der von Pfarrern Thomas Höppner-Kopf und Dr. Virginijus Grigutis vorbereitet und gehalten wurde. Die Schüller*Innen konnten sich um intensiv…
Musikunterricht anders
Am 27. März begab sich eine Gruppe der Schüler*Innen der 9. und 10. Klasse mit ihren Lehrern Gintaras Ručys und Povilas Villuveit zur Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) in Weinheim. Der besondere Anlass…