Tanztheater
Am 3. Februar besuchte eine Gruppe von Schülern der Klasse 9 das Nationaltheater Mannheim, um die einmalige Gelegenheit zu nutzen, die Generalprobe einer Tanzaufführung zu sehen. Die Uraufführung von „COSMOS…
Am 3. Februar besuchte eine Gruppe von Schülern der Klasse 9 das Nationaltheater Mannheim, um die einmalige Gelegenheit zu nutzen, die Generalprobe einer Tanzaufführung zu sehen. Die Uraufführung von „COSMOS…
Edlich haben wir es geschafft! Nach langer Zeit, viel Arbeit und unendlicher Organisation war es uns möglich, den Oberstufenraum zu renovieren und neu einzurichten. Das ging natürlich nur mit der…
Am 30. Januar nahmen Schüler*Innen der Klassen 9-10 am digitalen Workshop “Kreatives Schreiben als Experiment” teil. Der Workshop wurde von Malvina Zimblienė von der öffentlichen Bibliothek Gabrielė-Petkevičaitė-Bitė Kreis Panevėžys geleitet….
Es ist eines der beliebtesten Turniere in unserem Internat. Die Billardmeisterschaft wurde erstmals vor zwanzig Jahren veranstaltet. Damals schenkten die Eltern eines Schülers dem Internat einen Billardtisch, der von der…
Das Litauische Sprachinstitut hat die Gewinner*innen des Kreativ-Wettbewerbs „Was ist die litauische Sprache für mich“, der dem hundertjährigen Bestehen der litauischen Staatssprache gewidmet ist, bekannt gegeben. An dem Wettbewerb nahmen…
Wegen der Pandemie, die die Welt in Atem gehalten hatte, fiel nun schon seit ein paar Jahren die 100-Tage-Feier aus. Am Abend des 20. Januar versammelten sich Abiturient*innen, Zwölftklässler*innen, ihre…
Ana, Viktorija und Karolis auf Anhieb mit Titelgewinn bei Bezirksmeisterschaft Am Samstag wurden erstmals Bezirksmeisterschaften des Schützenbezirkes auf dem Schießstand der Sportgemeinde Hüttenfeld im Sportpark „Am Hegwald“ ausge-tragen. Mit dabei…
Jedes Jahr feiert das Gymnasium den 13. Januar. In diesem Jahr schloss sich das Gymnasium auf Initiative von Lehrerin Asta G. der Bürgerinitiative „Die Erinnerung bleibt wach“ in Litauen an…
Die litauische Nationalflagge wurde erstmals am 1. Januar 1919, als unser Land seine Unabhängigkeit wiedererlangte, von zehn Freiwilligen auf dem Turm der Gediminas-Burg gehisst. Zum Gedenken und zur Würdigung dieser…
Liebe Gemeinschaft des Litauischen Gymnasiums, Wir bedanken uns für Ihre Energie, Unterstützung und gute Worte in diesem Jahr und wünschen Ihnen frohes Weihnachtsfest und guten Start ins neue Jahr…