Treffen mit Schriftsteller Povilas Villuveit
Am 30. September trafen sich Schüler der Klassen 7 und 8 mit Povilas Villuveit, dem Autor des Kinderbuches “Spinčius”. Da in diesen Klassen viele kreative Gymnasiasten lernen, kam Lehrerin Frau…
Am 30. September trafen sich Schüler der Klassen 7 und 8 mit Povilas Villuveit, dem Autor des Kinderbuches “Spinčius”. Da in diesen Klassen viele kreative Gymnasiasten lernen, kam Lehrerin Frau…
Der Sportverein “Hüttenfeld SG” konnte seinen 75-jähriges Bestehen wegen der Pandemie nicht feiern und hat deshalb die Aktion „Hüttenfeld bewegt sich“ ins Leben gerufen. Die 194 registrierten Teilnehmer*Innen legten innerhalb…
Am Mittwoch, dem 22. Oktober fanden bei uns am Litauischen Gymnasium die bundesweiten Juniorwahlen zur Bundestagswahl statt (Organisation/Durchführung Dr. Gabriele Hoffmann mit dem LK Politik und Wirtschaft 12). Von 9:00…
Gemeinsam mit dem Bündnis für Demokratie in Lampertheim und dem TIP-Verlag erstellten die Kurse LK Deutsch und LK Politik und Wirtschaft der 12. Klasse mit ihrer Lehrkraft Dr. Gabriele Hoffmann,…
Zum „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober dreht der Kreis Bergstraße zurzeit ein Video unter dem Titel „Bergsträßer Generation 2000+ und der Tag der Deutschen Einheit“.Dazu wurde an sechs…
Ein Schwerpunkt unseres Litauischen Gymnasiums ist die Individualisierung. Wir haben den Anspruch Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern. Am Pädagogischen Tag beschäftigten sich deshalb die Lehrkräfte mit dem Thema „Lernjobs…
Am 11. September um 12:00 Uhr haben sich an unserem Gymnasium litauische Familien mit ihren Kindern versammelt. Bei der Eröffnung des Schuljahres begrüßten die Samstagsschullehrerin Frau Dalė Krikščiūnienė und in…
Mein Praktikum im FRTC der Berufsfeuerwehr Frankfurt – Ein Bericht Am Ende unseres Schullebens stehen wir vor einer besonderen Entscheidung, um eine Antwort zu finden, helfen weder Spickzettel noch Lückentexte…
Anfang des Sommers veranstaltete die litauische Gemeinschaft in Deutschland einen Malwettbewerb „Mein magisches Litauen“. Kunstlehrerin Aina Janulionienė ermutigte unsere Schüler und Schülerinnen daran teilzunehmen. Die Gewinner wurden am 6. Juli…
Das neue Schuljahr begann in diesem Jahr am 30. August. Die Gymnasiast*innen und ihre Eltern sowie Lehrer*innen und Gäste wurden von der Schulleiterin Rasa Weiß auf dem Hof von Schloss…