
Das Ende des Schuljahres
Im Nu ist noch ein Schuljahr vergangen. Am 16. Juli traf sich die Schulgemeinde zum letzten Mal vor den Sommerferien. In der ersten Stunde räumten alle die Klassenzimmer auf, und…
Studienfahrt und Corona, geht das?
Die erfreuliche Antwort lautet Ja, wenn auch unter bestimmten Voraussetzungen. So machten sich am Montag, dem 12. Juli 2021, die vier Klassen 10, 11a, 11b und 12 letztlich auf Initiative…
Tag der Johannisbräuche
Die Corona-Pandemie, die die ganze Welt zum Stillstand gebracht hatte, verhinderte auch viele Veranstaltungen an unserem Gymnasium. Das bei allen sehr beliebte Johannisfest wurde auch in diesem Jahr abgesagt. Es…
Jubiläum und Abschied
Am 6. Juli fand die letzte Lehrerkonferenz dieses Schuljahres statt. Die Schulleiterin Frau Rasa Weiss hat in der Pause Blumensträuße und Gutscheine für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Gymnasiums eingereicht, die…
Geschenk für das Internat
Unser Schulabgänger Laimis A. hatte bei den Vorbereitungen auf die Abiturprüfungen Zeit für alles – Schule, Sport und Schülervertretung. Aber in der Freizeit konnte man ihn meistens mit einem Pinsel…
Abiturfeier 2021
Am 2. Juli erhielten die Absolvent*innen des Privaten Litauischen Gymnasiums während einer feierlichen Zeremonie ihre Abiturzeugnisse. Im Schatten der alten Eiche wurden festlich gekleidete Abiturient*innen von Eltern, Lehrer*innen, Internatserzieher*innen und…
Letzte Stunde der Samstagsschule vor den Ferien
Am 26. Juni versammelten sich in der Samstagsschule die Kinder, die von den Lehrerinnen Frau Lorenz und Frau Kriščiūnienė empfangen wurden. Nach der Begrüßung reichten sie den Kindern einen “Wald-ausweis”…
Europaprojekttag der Schulen 2021
Der Europa-Projekttag fand bei uns am 15. Juni statt. Der eigentliche Termin am 14. Juni war schon von einem anderen für unser Gymnasium wichtigen Gedenktermin besetzt – 80 Jahre Deportation…
Empfang der Sakramente
Am 19. Juni wurden in der Herz-Jesu-Kirche in Hüttenfeld Sakramente der ersten Kommunion und Firmung gespendet. Pfarrer V. Grigutis und Religionslehrerin Frau Kriščiūnienė haben Schüler auf dieses geistliche Fest vorbereitet….