
Das Fest zum Schulanfang 2019/2020
Das neue Schuljahr begann in diesem Jahr am 12. August. An diesem Tag öffneten sich wieder die Türen unserer Schule für 214 Schüler in 13 Klassen. Die Gymnasiasten und ihre…
Das neue Schuljahr begann in diesem Jahr am 12. August. An diesem Tag öffneten sich wieder die Türen unserer Schule für 214 Schüler in 13 Klassen. Die Gymnasiasten und ihre…
Vier Tage lang (1. Juli bis 4. Juli 2019) forschten, werkten, bastelten und lernten 40 Kinder der Ferienakademie des staatlichen Schulamtes (Dr. Melanie Eberhardt) in vier Kursen. Gastgeber war, wie…
Vom 21.06 – 23.06 fand in Weimar das diesjährige „SchulBrücken Alumni“ Wochenende statt. Dabei war unsere Schule mit Kyra Karb, Amy Gergenreder, Emely Groll, Nicolas Zeitler sowie dem ehemaligen Schüler…
Am 25. Juni nahmen fünf unserer Schüler an dem von der Hopp Foundation geförderten Robotik-Wettbewerb teil. Die Fünftklässler und Sechstklässler aus den 20 Schulen der Region Rhein-Neckar versammelten sich an…
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – das sind 2500 Schulen, die sich dazu verpflichtet haben, aktiv gegen Rassismus vorzugehen. Das litauische Gymnasium gehört bereits seit 15 Jahren dazu…
Am Donnerstag, dem 27.06.2019, versammelten sich alle Schüler*innen um 8.15 Uhr im Klassenzimmer, um gemeinsam mit den Lehrer*innen um 8.30 Uhr den Abschlussgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in Hüttenfeld zu besuchen….
Gerade erreichte uns der Abschlussbericht von Ruben Werle, der während der 11. Klasse ein Auslandsjahr in den U.S.A. in Alabama absolvierte. Er schildert uns seine letzten Erlebnisse und Eindrücke und…
Vom 18. bis 20. Juni fand in Anykščiai (Litauen) ein Seminar für Lehrer der lituanistischen Schulen und Bildungsräte statt. Zu dieser Veranstaltung kamen die Lehrer der Samstagschulen aus verschiedensten Teilen…
Die 7. Klasse fuhr vom 17. bis 19.6. in die Jugendherberge Erbach, um dort ein Filmprojekt zu absolvieren. Direkt nach dem gemeinsamen Mittagessen lernte die Klasse ihren Betreuer kennen und…