Weil dafür Rindertalg zunächst geschmolzen wird und dann mit jede Menge Körnern für die Vögel angereichert wird haben wir das in den Naturwissenschaftsunterricht einbezogen: Wann schmilzt der Talg? Wann erstarrt er wieder? Warum riecht es im Schulgebäude nach Metzgerei?
Diesen Fragen sind wir vor Weihnachten noch intensiv nachgegangen und hoffen, dass die Meisenknödel, die nicht nur im Schulgärtchen sondern auch bei den Kindern zuhause in den Gärten hängen, glückliche Abnehmer finden…
