Besuch des Präsidenten der Republik Litauen Gitanas Nausėda und der First Lady Diana Nausėdienė am Litauischen Gymnasium. 15. Februar 2025
Videos
Mehrsprachiges Gedicht über Vilnius
Von April bis Mai nahmen unsere Neuntklässler im Rahmen des Landeskundeunterrichts mit Lehrer Povilas Villuveit an einem Projekt zum 700-jährigen Geburtstag von Vilnius teil. Alisa K. bearbeitete ein Video mit Bildern von Vilnius vor und nahm zusammen mit ihren Klassenkameraden das Gedicht „Vilnius“ des Dichters Moishe Kulbak auf, der Anfang des 20. Jahrhunderts in Vilnius lebte. Das Gedicht wurde auf Litauisch, Deutsch, Russisch, Französisch und Polnisch vorgetragen.
PV
Unterstützung für Monika Linkytė beim diesjährigen Eurovision Song Contest
Regie: G. Ručys
Kamera: Adele B.
Schauspieler: Klassen 5. + 6.
Monage: R. Lendraitis
Tag der offenen Tür 2022
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern,
wir bedauern es sehr, dass wir Euch in diesem Jahr nicht zum Tag der offenen Tür in die Schule einladen können. Deshalb haben die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7 für Euch eine kleine Vorstellung unseres Gymnasiums vorbereitet.
Ich erinnere mich, warum wir FREI sind!
Bereits vor den Winterferien haben unsere SchülerInnen zusammen mit den Lehrern G. Ručys und A. D’Elia ein Video zum Andenken an die Ereignisse am 13. Januar aufgenommen.
Adomas K. und Emilia K. (Kl.8) haben Auszüge aus dem Essay unserer ehemaligen Schülerin Emilija Š. “In der Nacht damals” vorgelesen.
Das Lied “Rote Nächte” wurden von Auksė O. (Kl.10), Emilia K. (Kl.8), Marija G. (Kl.9), Monika J. (Kl.9) und Frederic N. (Kl.12) vorgetragen.
Das Video wurde von Bernadeta M. (Kl.11) gedreht. Den Videoschnitt hat Informatiklehrer R. Lendraitis gemacht. PV